Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Heinrich Waderé

Kolmar 1865 - München 1950


Der Bildhauer Heinrich Waderé wird am 2. Juli 1865 in Colmar (Elsass) geboren. Nach seiner Lehre in einer Schnitzerwerkstatt studiert Heinrich Waderé bei Eberle an der Akademie der Bildenden Künste in München.
1900 wird Waderé zum Professor für figurale Bildhauerei an der Akademie für Angewandte Kunst in München berufen. In dieser Zeit hält er eine enge Verbindung zur Schnitzerschule in Oberammergau. Waderé wird bekannt mit seinen für vielfache Anlässe geschaffenen Medaillen und Denkmälern, so z.B. dem "Richard Wagner Denkmal" am Prinzregentenplatz in München (1913), und wird mit seiner plastischen Arbeit ein geachtetes Mitglied der Münchner Schule.
Heinrich Waderé stirbt am 27. Februar 1950 in München.


keine
Abbildung
Emil Nolde
Am Meer
30.000 €
Detailansicht
Oskar Schlemmer - Geneigter Kopf nach rechts
Oskar Schlemmer
Geneigter Kopf nach rechts
9.000 €
Detailansicht
Christian Rohlfs - Männlicher Rückenakt
Christian Rohlfs
Männlicher Rückenakt
9.000 €
Detailansicht
Francis Picabia - Ohne Titel
Francis Picabia
Ohne Titel
9.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Maurice Denis
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin)
8.000 €
Detailansicht
 Le Corbusier - Ohne Titel (Trois femmes en mouvement)
Le Corbusier
Ohne Titel (Trois femmes en mouvement)
6.000 €
Detailansicht
Lyonel Feininger - Vollersroda (Kirche in Vollersroda)
Lyonel Feininger
Vollersroda (Kirche in Vollersroda)
5.400 €
Detailansicht
Christian Rohlfs - Weiblicher Akt
Christian Rohlfs
Weiblicher Akt
5.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Tom Wesselmann
Tom Wesselmann
Startpreis: 4.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt